Zum Inhalt springen

ÜBER MICH

  • von

Das wäre ich in wenigen Schlagwörtern, aber dabei will ich es nicht belassen. 1990 wurde ich in Thüringen geboren und bin bis jetzt nicht über 1,60 m hinaus gekommen. Ich liebe gute, schöne und wertvolle Dinge und behaupte, dass ich Qualität zuverlässig erkenne. Zur Literatur kam ich durch ein Schülerpraktikum in einer kleinen Stadtbuchhandlung im Alter von 14 Jahren und seitdem lässt mich die Bücherwelt irgendwie nicht mehr los. Bis September 2013 studierte ich Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Handel dual bei einem großen deutschen Buchhändler mit T. Mittlerweile bin ich nach Chemnitz gezogen und habe von der hiesigen Uni einen Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt VWL in meiner Schrankwand stehen. Seit Oktober 2016 bin ich im Master Kundenbeziehungsmanagement immatrikuliert, welcher im Wesentlichen aus Marketing und Wirtschafsinformatik besteht.

Der Blog
Kapri-ziös gibt es als reinen Literaturblog seit Sommer 2013. Auf diesem Blog lebe ich meine innige Liebesbeziehung zur Literatur aus. Dabei sage ich aber auch gerne einmal deutlich, wenn ein Buch mir nicht gefällt. Mein Ziel mit diesem Blog ist es zu zeigen, dass Lesen fetzt!

Außerdem kann ich den Satz „Ich blogge/lese/… aus Leidenschaft.“ nicht mehr hören und rolle jedes Mal mit den Augen, wenn ich ihn lesen muss. Das ist mir zu sehr Worthülse, zu abgedroschen. Ich möchte keine 08/15 Artikel verfassen und unterhaltsame Beiträge für dich, meinen Leser, liefern. Mich interessiert die Gesellschaft und das Leben, deshalb findest du eine Mischung aus Belletristik und Sachbüchern auf Kapri-ziös. Was machen wir mit unserem Leben? Oder vielleicht sollte ich besser fragen, was macht unser Leben mit uns?

Janine_Rumrich 3

Was heißt eigentlich “kapri-ziös”?
Wiktionary sagte dazu:

[1] Man sagt vor allem von Frauen, die auf eine eigentlich nicht unangenehme Weise mit immer neuen, unerwarteten Einfällen überraschen, sie seien kapriziös.

[1] Käthes Einfall, den Baum zu fällen, war kapriziös.

Oder auch:

auf attraktive Weise launisch, unberechenbar

Quelle: Wiktionary

Social Media:
Du kannst mich übrigens auch auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest finden. Über Likes und Kommentare freue ich mich immer!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert